Retro – Pin-Up – Rock n Roll – Jukebox – Metallwandschild
Unsere Qualität
Alles aus eigenem Lager lieferbar
Erschwingliche Paketrabatte
Abmessungen: 30x20cm
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
About the Product
Vervollständigen Sie Ihr Interieur mit diesem coolen Metallwandschild! Inspiriert vom klassischen Pin-Up- und Rock’n’Roll-Stil ist dieses Retro-Schild ein echter Hingucker in jedem Raum.
Das Wandschild ist aus stabilem Metall gefertigt und verfügt über einen Vintage-Look. Mit dem Bild einer Jukebox versetzt Sie das Schild zurück in die Swinging 50s.
Hängen Sie das Schild in Ihre Männerhöhle, Bar, Küche oder Ihr Wohnzimmer und schaffen Sie eine einzigartige Vintage-Atmosphäre. Auch als Geschenk für echte Rock n Roll Liebhaber eignet sich das Metallwandschild sehr gut.
Die Maße des Wandboards betragen 20x30 cm und es ist mit Löchern zur einfachen Befestigung an der Wand versehen. Das langlebige Metall sorgt dafür, dass das Schild lange hält und seinen Retro-Look behält.
Dieses Metallwandschild ist ein Muss für alle, die die nostalgische Atmosphäre der 50er Jahre lieben. Bestellen Sie jetzt und verleihen Sie Ihrem Interieur mit diesem tollen Retro-Jukebox-Wandschild eine einzigartige Note!
<|endoftext|># Der Prozess der Konstruktion eines binären Baums aus einer gegebenen Preorder- und Inorder-Traversierung Der erste Schritt beim Erstellen eines Binärbaums aus einer gegebenen Preorder- und Inorder-Traversierung besteht darin, das Konzept dieser beiden Traversierungsarten zu verstehen. In einem binären Baum gibt es drei Möglichkeiten, den Baum zu durchlaufen: Preorder, Inorder und Postorder. Diese Durchquerungen bestimmen die Reihenfolge, in der die Knoten besucht werden. Bei der Preorder-Traversierung erfolgt die Reihenfolge Wurzel, linker Teilbaum und dann rechter Teilbaum. Mit anderen Worten: Zuerst wird der Wurzelknoten besucht, gefolgt vom linken und dann vom rechten Teilbaum. Bei der Inorder-Traversierung wird die Reihenfolge des linken Teilbaums, der Wurzel und dann des rechten Teilbaums eingehalten. Dies bedeutet, dass zuerst der linke Teilbaum besucht wird, gefolgt vom Wurzelknoten und dann dem rechten Teilbaum. Um nun aus einer gegebenen Preorder- und Inorder-Traversierung einen binären Baum zu konstruieren, müssen wir einem bestimmten Prozess folgen. Lassen Sie es uns in Schritte unterteilen: Schritt 1: Nehmen Sie das erste Element der Preorder-Sequenz als Stammknoten. Schritt 2: Suchen Sie in der Inorder-Sequenz nach diesem Stammknoten. Dies hilft uns dabei, die Inorder-Sequenz in zwei Teile aufzuteilen – den linken und den rechten Teilbaum. Schritt 3: Der linke TeilSKU:JUKE0018